Liebe Freunde, Liebe Unterstützer,
Endlich stehen die Sommerferien vor der Tür. Ein passender Zeitpunkt um die letzten Monate zu reflektieren und sich für die kommenden Monate auszurichten. Gerne möchte ich Euch, möchte ich Sie mit hinein nehmen in unseren Kinder- und Jugendbereich:
Rückblick
Voller Dankbarkeit blicke ich auf die vergangenen Monate. Gott hat viel bewegt und so konnte viel Neues beginnen. Seit den Osterferien gibt es nun wieder einen Kindergottesdienst in Volpertshausen. Ich freue mich sehr über die vielen Ehrenamtlichen in Volpertshausen aber auch in Vollnkirchen, die sich hier engagieren und für die Kinder da sind. Es ist schön, dass in unserer Gemeinde Platz für die Kleinen ist. Aber auch für die Jugendlichen gibt es Raum – neu gestalteten Raum. Die Jugendräume haben wir Anfang des Jahres begonnen zu renovieren. Seit Mai treffen wir uns nun an jedem 1., 3. & 5. Freitag im Monat in den neugestalteten und einladenden Jugendräumen zu einem Jugendkreis. Neben einer Message und Essen gibt es immer Aktionen. So haben wir schon eine Wasserschlacht gemacht oder Schlag die Mitarbeiter gespielt, bei dem die Jugendlichen in ganz unterschiedlichen kleinen Spielen gegen die Mitarbeiter angetreten sind. Eine weitere neue Gruppe habe ich in dem letzten Freundesbrief schon erwähnt. Einige Konfirmandinnen hatten den Wunsch geäußert einen Hauskreis zu gründen. Seit Januar sind wir nun gemeinsam unterwegs und treffen uns mittlerweile wöchentlich. Die letzten Wochen haben wir die spannende Lebensgeschichte von Gladys Aylward gelesen und zum Abschluss den Film dazu gesehen. Oft tauschen wir uns darüber aus, was uns beschäftigt, beten für einander und unternehmen dann etwas zusammen. Mittler-weile haben wir wohl schon meinen ganzen Spieleschrank durchgespielt. Also falls jemand ein tolles Spiel kennt, was man mit mehreren Leuten spielen kann, kommt auf mich zu. Ein größeres Event stand über Pfingsten an. Mit einer Gruppe von Jugendlichen waren wir auf dem BuJu in Erfurt. Wer mehr darüber wissen will, findet einen Artikel in dem Gemeindebrief. Ein besonderes Highlight der letzten Wochen war für mich das Gemeindefest. Ich habe diesen Tag und die Gemeinschaft rund um die Kirche sehr genossen. Im Gottesdienst am Vormittag wurden einige ehrenamtlichen Mitarbeiter gesegnet (KiGo, Jugendkreis und Öffentlichkeitsarbeit). Und am Nachmittag wurde Julia Zörb für ihre Zeit auf der Logos Hope ausgesendet. Es ist schön zu sehen, dass wir so viel Potenzial haben und Menschen die sich gerne einsetzen!
Vorschau:
Die Sommerferien stehen an, das bedeutet auch, dass es wieder viele Freizeiten und Aktionen gibt. Ich fahre gemeinsam mit einer Gruppe auf Teenstreet. Ein Jugendkongress von OM in Offenburg. Gemeinsam mit ca. 4000 Jugendlichen aus ganz Europa werden wir uns eine Woche mit dem Thema Homebeschäftigen. Für die Jugendlichen, die zuhause bleiben, wird es in der 1. 5. und 6. Ferienwoche ganz unterschiedliche kreative und sportliche Ferienaktionen geben. Bekannter Weise ist nach den Ferien vor den Ferien: In den Herbstferien wird ein Mitarbeitergrundkurs des CVJM in Rodenroth stattfinden. Einige unserer Jugendlichen wollen diese Mitarbeiterschulung mit machen. Als ich 16 Jahre alt war, habe ich ebenfalls den Grundkurs mit gemacht und habe die Zeit sehr genossen. Dieses Jahr bin ich nun auch endlich mal wieder dabei. An einem Tag werde
ich ein Seminar zum Thema Seelsorge und ein Workshop gestalten. Ich bin schon gespannt. Danach stehen zwei Wochen voll mit Gemeinschaft an: Gemeinsam mit dem CVJM-Rechtenbach werden wir in der ersten Schulwoche nach den Herbstferien eine GeWo (Gemeinsame/s Woche/Wohnen) machen. Das heißt wir werden mit den Jugendlichen eine Woche lang zusammen im CVJM wohnen. Dabei wird es viele coole Aktionen, Spaß und Input geben. In der Woche darauf werden wir mit dem neuen Katechumenenjahrgang auf das Konfi-Castle nach Rodenroth fahren. Dort werden wir gemeinsam mit den Katechumenen und Konfirmandengruppen aus Reiskirchen-Niederwetz, Lützellinden, Naunheim und Waldgirmes vier Tage gemeinsam verbringen. Das letzte KonfiCastle war sehr gut und einige Katechumenen haben Gott ganz neu erleben dürfen und haben eine Freundschaft zu Jesus gefun-den. Ich hoffe dieses Mal wird es wieder so gut.
Persönlich:
Friedrich und ich wohnen nun schon fast 1 Jahr in Volperts-hausen und haben uns wirklich gut eingelebt. Wir fühlen uns hier sehr wohl und freuen uns auf die weitere Zeit. Für mich steht Anfang September ein letzter Besuch am „mbs“ im Rahmen meines Anerkennungsjahres an. Ich werde eine Abschlussprüfung haben, die ich in den Sommerferien vorbereiten
werde. Danach werde ich dann offiziell ausgesendet.
Vielen Dank, dass Ihr/Sie die Kinder- und Jugendarbeit mittragt. Ohne die große Unterstützung so vieler wäre das nicht möglich.
Herzliche Grüße
Ann-Julie Perschel
BITTE:
- Um Segen für die Sommerfreizeit Teens-treet und die Ferienak-tionen, damit die Ju-gendlichen eine gute Zeit haben und Gott erleben können.
- Nach den Ferien startet ein neuer Kate-chumenenjahrgang. Wir freuen uns, dass schon 9 Kinder angemeldet sind. Bitte betet dafür, dass die Familien noch eine gute Entscheidung treffen, die grade noch am überlegen sind.
- Für die ganzen Planungen und das Organisieren der GeWo.
- für Weisheit im Jugend- und Familienteam darüber welche Schritte als nächstes anstehen
DANK:
- Für all die Mitarbeiter, die sich an so vielen Stellen mit ihren Gaben einbringen
- Für die Möglichkeit eine gemeinsame GeWo zu machen.
- Für die Kinder und Jugendlichen, die sich einladen lassen und bei den unterschiedlichen Angeboten dabei sind.