Am 1. Oktober feiern wir gleich zwei Erntedankgottesdienste.
Um 9.30 Uhr feiern wir in der Kirche Vollnkirchen mit gemeinsamen Abendmahl.
Um 11.00 Uhr feiern wir in der Kirche Volpertshausen einen Familien-Themengottesdienst bei dem sich der neue Katechumenenjahrgang vorstellt.
Im Anschluss daran gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Wer möchte darf gerne etwas für das Buffet mitbringen.
Als Besonderheit wollen wir in diesem Jahr gemeinsam mit Benjamin und Diana und ihren Pferden Kartoffeln ernten. Dazu treffen wir uns im Anschluss an den Gottesdienst und das Mittagessen um 13.00 Uhr an der Kirche Volpertshausen und gehen dann gemeinsam aufs Feld.
Leider muss das für Samstag, 7. Oktober geplante Allianz-Gebets-Frühstück in Weidenhausen kurzfristig aus verschiedenen Gründen entfallen. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Das nächste Frühstückstreffen findet innerhalb der Allianzgebetswoche am 20.01.2024 statt.
Hilfseinsatz für die Ukraine:
Die FeG-Auslandshilfe und der FeG Sanitätsdienst suchen für ihren Hilfseinsatz in Ushgorod (Ukraine) und Cedir-Lunga (Moldawien):
Schlafsäcke, Isomatten, warme Bekleidung, Hygieneartikel…. Bitte keine Matratzen bringen.
Wer gerne etwas geben möchte, kann dies in der Kirche Volpertshausen abgeben. Die Spenden können während der Bürozeiten (Di-Do vormittags) oder einer Gruppenstunde zur
Kirche/Gemeindezentrum Volpertshausen gebracht werden.
Gerne kann auch mit einer Geldspende unterstützt werden. Die Bankverbindung lautet:
FeG Sanitätsdienst
SKB Witten
IBAN: DE71 4526 0475 0000 1409 01
Stichwort: „UKRAINE“
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir laden ganz herzlich zu unseren Gottesdiensten in Volpertshausen, Vollnkirchen und an der Alten Kirche Weidenhausen ein.
Wann und wo finden sie hier
Besonders laden wir zu dem
Wander-Familien-Gottesdienst an Pfingsten ein.
Weitere Informationen finden Sie unter Termine
"Mut ist Angst die Gebetet hat" - Corrie ten Boom
Manchmal fehlen einen die Wort, wie wertvoll ist es dann, wenn man füreinander betet. Gebetsanliegen können gerne per Mail oder Whatsapp an Pfr. Grubert (06441-2053106 bzw. 0176-62386127 und joachim.grubert@ekir.de) weitergegeben werden.
Nach den Sommerferien hat unser Jugendkreis neu gestartet.
Falls du Lust hast und noch mehr Infos brauchst, schau hier oder melde dich bei Ann-Julie